TAF 12.6
Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen
Ziele staatlicher Wirtschaftspolitik
(1)
Folie: außenwirtschaftliches Gleichgewicht (Geschichte der Wirtschaftspolitik I)
(2)
Vollbeschäftigung
(7)
Folie: stetiges Wachstum
(8)
Nachhaltigkeit
Folie: Agenda 21
(9)
Folie: sustainable development
(10)
Folie: Nachhaltigkeit in allen Bereichen
(11)
Folie: natürliche Energieumwandlung
(12)
Folie: Energieverbrauch
(13)
Folie: Kohlendioxidemissionen
(14)
Folie: Energieumwandlung I
(15)
Folie: Energieumwandlung II
(16)
Folie: Probleme der Atomkraft
(17)
Folie: Alternative Energieträger
(18)
Folie: Atmosphäre von Erde und Mars
(19)
Folie: Terraforming
(20)
Folie: antropogene Klimaänderungen
(21)
Optimales Handeln - eine der Acht Optimierungen
(22)
Die Erdbeere der Un8samkeit
(23)
Dow Jones Sustainability Group Index
(24)
Indikatoren zur Messung der Ziele
Folie: Bruttosozialprodukt
(28)
Folie: Berechnung des Preisniveaus
(29)
Folie: Was ist Preisniveaustabilität?
(30)
Folie: Preisindex der Lebenshaltung
(31)
Wachstums- und Konjunkturschwankungen
Folie: Konjunktur
(33)
Folie: Konjunkturvelauf
(34)
Folie: Konjunkturtheorien
(35)
Folie: Konjunkturindikatoren
(36)
Fiskalpolitik
Nachfragekomponenten
(37)
Konjunkturpolitik
(38)
Policy mix
(39)
Geldpolitik
Folie: WWU
(43)
Folie: EZB
(44)
Folie: DBB
(45)
Geldpolitische Instrumentarium
(47)
Folie: Mindestreservenpolitik
(48)
Folie: ständige Fazilitäten
(49)
Folie: Instrumente der Offenmarktpolitik I
(50)
Folie: Instrumente der Offenmarktpolitik II
(51)
Folie: Instrumente der Offenmarktpolitik III
(52)
Folie: Kategorien der Offenmarktpolitik
(53)
Zurück zur
Heimatseite
Konzernmacht - eine buddhistische Kritik