Dieser
Kurs wird nicht mehr aktualisiert, die Angaben könnten teilweise veraltet
sein.
Aktualisiert
werden die Themen- und Aufgabenfelder, die sich auf Seite http://kommundsieh.de/wirtsch.html
befinden.
Anforderungen an Unterrichtspräsentationen
Unternehmensführung
- Betriebliche Produktionsfaktoren
Referat von Alexandra K.
- Funktionen des dispositiven Faktors
- Führungsebenen
- Der Regelkreis
Referat von Sabrina P.- Träger von Führungsentscheidungen
- Handlungsvollmacht und Prokura
- Grundlagen betrieblicher Entscheidungen
- Unternehmensziele und Unternehmerverantwortung
Referat von Nadine M.
Präsentation von Alexander M. (ppt.Datei)
Planung
- Planung und Improvisation
- Arten der Planung
- Planungsgrundsätze
- Vollständigkeit
- Genauigkeit
- Kontinuität
- Flexibilität
- Wirtschaftlichkeit
- Eindeutigkeit - Einfachheit - Klarheit
- Interdependenz der Teilpläne
Netzplantechnik - auf diesen Lerninhalt wird gemäß Beschluss der Fachkonferenz verzichtet
Organisation
Grundsätze der Organisation- Aufbauorganisation
- Ablauforganisation
- Managementprinzipien
Referat von Morena G.
Referat von Sören Geiger (ppt.Datei)
- Organisationshilfsmittel
- Unternehmensleitbilder
- Unternehmensleitbild der Firma Knauf
- Unternehmensleitbild der Deutschen Bahn AG
- Unternehmensleitbild dess Süddeutschen Verlages
- Das Siemens Unternehmensleitbild Wissen generieren und Wissen teilen
- Das Leitbild der Beruflichen Schule 1 in Nürnberg
- Das Leitbild der Beruflichen Schulen in Oldenburg
- Referat von Kerstin Tödt (ppt.-Datei)
Kontrolle
- Aufgaben der Kontrolle
Referat von Burcu A.:- Arten der Kontrolle
- Kontrolle in der Buchführung
- Kontrollinstrumente
- Organisation der Kontrolle
Copyright by Horst Gunkel, gunkel@kommundsieh.de