Bücher

erhältlich bei der Buddh. Gemeinschaft Gelnhausen

diese Bücher sind  bei uns vorrätig und erhältlich

Stand: 2025-08-11
,
1 Buddhas Sohn Rahula
Geschichten aus dem Pali-Kanon
(Gelnhäuser buddhistische
Reihe - Band 1)

Der Palikanon enthält die ältesten buddhistischen Geschichten. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Geschichten sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache.


7 €

132 Seiten

2020


Internet-
bestellung

beim Verlag  (portofrei)


ISBN 978-3-7504-0010-8 

Samurai Die Tochter des Samurai
Geschichten aus Mahayana, Vajrayana und Zen
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 2)

Dieser Band enthält buddhistischen Geschichten aus dem Mahayana, der größten buddhistischen Richtung, zu der auch das Vajrayana und das Zen gehören. Wir erleben hier häufig unkonventionell agierende Mönche, Heilige oder Bodhisattvas, deren Handlungen uns zu denken geben. Die Geschichten sind allerdings nicht in einer altertümlichen, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache wiedergegeben.




7 €

148 Seiten

2020


Internet-
bestellung beim
Verlag
(portofrei)


ISBN 978-3-7519-1734-6

3
Buddhistische Pilgerwanderung
Auszüge aus Horst Gunkels Pilgertagebuch der Jahre 2011-2016
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 3)

Der Autor berichtet von seiner Pilgerwanderung vom hessischen Gelnhausen Richtung Bodh Gaya in Indien. Er erzählt dabei von seinen Erlebnissen, seinen Problemen, seinen Meditationen und Reflexionen, aber auch von seinen Ängsten und seinen spirituellen Erfahrungen. Er bedient sich einer modernen und erfrischenden, humorvollen Sprache und bringt uns ganz nebenbei einige buddhistische Erkenntnisse nahe.




10 €

248 Seiten

2020


Internet-
bestellung beim
Verlag
(portofrei)


ISBN: 978-3-7519-7192-8

4
Ausgewählte Lehrreden des Buddha
in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 4)

Der Palikanon enthält die Lehrreden des Buddha, allerdings in einer altertümlichen Form und mit zahlreichen Wiederholungen. Horst hat einige dieser Lehrreden ausgesucht und nacherzählt. Dabei ist es ihm darum gegangen, diese Reden in ansprechender und verständlicher Form wiederzugeben  und uns so die Inhalte dieser Erkenntnisse des Buddha nahe zu bringen. Dabei hat er stark gekürzt, Dinge die für uns heute ohne Belang sind weggelassen und anderes erläutert, um es uns verständlich zu machen.  Auf diese Art bringt uns Horst die Weisheit des Buddha, die heute genauso aktuell ist wie vor 2500 Jahren, nahe.


9 €

188 Seiten

2021

Internetbestellung beim Verlag  (portofrei)



ISBN: 978-3-7526-2197-6

5
Begegnungen mit dem Transzendenten
Szenen aus dem Leben eines hessischen Buddhisten
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 5)

In diesem Buch erzählt der Autor Abschnitte aus seinen Lebenserinnerung nach, in denen er in der einen oder anderen Art Erlebnisse hatte, die nicht mit der üblichen materialistischen Weltanschauung in Einklang stehen. Vermutlich haben wir alle solche Erlebnisse gehabt, sie aber - da sie uns als zu merkwürdig erschienen - vergessen oder verdrängt. Wenn man beginnt ein spirituelles Leben zu führen, kommt man aber wieder an diese Erinnerungen heran. Durch unsere spiritelle Praxis können wir uns für solche Begegnungen öffnen. Dann ergeben sie Sinn, mehr noch: sie können uns eine entscheidende Hilfe bei der persönlichen und spirituellen Entrwicklung sein. Mystiker aller spirituellen Richtungen berichten von solchen Begegnungen.






10 €

246 Seiten

2021





ISBN: 978-3-7543-1423-4

6
Meditation und buddhistische Ethik
Gelnhäuser Buddhistische Vorträge
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 6)

Der Dreifache Pfad, den der Buddha lehrte, besteht aus (1) sīla - Ethik, (2) samādhi - Meditation und (3) prajñā - Weisheit. Dieser Band informiert über die ersten beiden Themen, über buddhistische Ethik und über Meditation, wie sie von Buddhistinnen und Buddhisten geübt wird. Weisheit kann - im Gegensatz zu Wissen - nicht über Bücher erlernt werden; Weisheit muss diejenige Person, die den buddhistischen Pfad beschreitet, selbst entwickeln - auf der Basis von Ethik und Meditation. 
Diese Vorträge, die Horst Gunkel zwischen 2011 und 2021 bei der Buddhistischen Gemeinschaft Gelnhausen (Meditation am Obermarkt) hielt, sind in einer erfrischenden und teilweise humorvollen Sprache geschrieben. Fachausdrücke sind in einem Glossar am Ende des Buches erläutert.





10 €

256 Seiten

2022




Internetbestellung beim Verlag  (portofrei)




ISBN: 978-3-7557-6114-3 


Evolviere zur/zum Buddha!
Gelnhäuser Buddhistische Vorträge

(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 7)

Dieses Buch enthält die buddhistische Sicht unseres gewöhnlichen, von Verlangen, Abneigung und irrigen Projektionen geprägten, mensch­lichen Lebens im Teil 1 (Sieh in den Zauberspiegel!). Dazu gibt es nach buddhistischer Auffassung eine Alternative, den Pfad zur Erleuchtung. Hierzu hat der Autor die Vortragsreihe Evolutionskurs: „Tier – Mensch – Buddha“ bei „Meditation am Obermarkt“ in Gelnhausen gehalten, die – leicht überarbeitet – den Teil 2 dieses Buches umfasst. In diesem Kurs erklärt er, wie Buddhisten individuell daran arbeiten, die Evolution zu vollenden. Der Mensch wird hierbei als Bindeglied zwischen dem Tierreich und dem Nirwana gesehen. Den Menschen, der zu einer/einem Vollendeten geworden ist, nennen wir „Buddha“. Das Buch ist eine Beschreibung des Weges, aber keine Übungsanleitung für den Weg.

16 €

196 Seiten

mit farbigen Bildern
2022













Internetbestellung beim Verlag  (portofrei)




ISBN: 978-3-7562-3601-5  

Selbsttransformation durch Meditation

(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 8)

In diesem Buch wechseln sich Erläuterungen zur buddhistischen Lehre und Übungen, diese durch meditative Praxis durchdringen, ab. Das Buch wendet sich nicht an Anfänger. Wer noch wenig meditative Praxis hat und auch mit der buddhistischen Lehre noch nicht vertraut ist, dem seien die früheren Bücher dieser Reihe empfohlen. Die Inhalte dieses Buches sind durch langjährige Praxis und Einübung entstanden, sie wurden aufgrund von Kursen allmählich weiter entwickelt, bis sie in der jetzigen Form vorlagen. Das Buch eignet sich auch nicht zum einfachen Durchlesen, die Inhalte erschließen sich vielmehr erst dann vollständig, wenn die Übungen wiederholt und in der richtigen Reihenfolge eingeübt werden. Daher empfehle ich, ergänzend die Audiomeditation unter der genannten Internetadresse zu üben.

 

16 €

332 Seiten mit Farb-bildern 



2023






 

Internetbestellung beim Verlag  (portofrei)




ISBN: 978-3-7347-0023-1 

Band 9

Der Buddha - eine Biografie in Geschichten
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 9)


Dieses Buch enthält die Lebensgeschichte des Buddha. Es basiert auf dem Palikanon, der klassischen Sammlung der Lehrreden des Buddha und der ältesten Berichte über den Buddha, der von 560 - 480 v.u.Z. in Nordostindien lebte. Daneben flossen Erkenntnisse der neueren Textexegese ein. Wenn ich Vermutungen und Interpretationen mit einbezogen habe, habe ich das im Text kenntlich gemacht. Wir erleben hier den historischen Buddha Sakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Ich habe mich bemüht, diese Biografie in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache zu verfassen.

 
 
12 €

196 Seiten

 
 

2024


 
 


Internetbestellung beim Verlag  (portofrei)



ISBN: 978-3-7583-2486-4


Jesus - die erste Indienreise
(Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 10)

Wir lernen den jungen Jesus kennen, der im Alter von zwölf Jahren im Tempel von Jerusalem von drei kritischen Rabbinern hört, dass es Alternativen zu der jüdischen Lehre vom Kriegsgott JHWH gibt. Wenig später begibt sich Jesus auf die Suche. Er verbringt ein Jahr bei den Essenern in der Oase En Gedi, hört dann von den Therapeuten und der Gesandtschaft eines Erwachten aus Indien in der syrischen Stadt Antioch.

Er macht sich auf nach Antioch, findet schließlich einen Anhänger des Erwachten, von dem er ein wenig über dessen Lehre hört. Jesus ist fasziniert und schließt sich einer Karawane an, mit der auf der Seidenstraße nach Indien reist. Er lernt verschiedene Religionen kennen: Paganismus, Zoroastrismus, Buddhismus, Jainismus und Brahmanismus. Er verbringt einige Zeit bei Gurus, dort erlernt er u.a. Dämonen auszutreiben und sich scheintot beerdigen zu lassen und danach wieder aufzuerstehen. Schließlich studiert er die Lehre des Buddha in einem buddhistischen Kloster. Er ist fast 30, als er sich auf den Rückweg in seine Heimat macht. Sein Ziel ist es, dem kriegerischen Gott JHWH ein anderes Gottesbild entgegenzusetzen, einen Gott der Liebe - oder wie Papst Benedikt es in seiner Weihnachtsenzyklika am 25.12.2005 ausdrückte: Deus caritas est (Unser Gott ist mitfühlende Liebe)



356 Seiten
2025 Bestellung hier oder überall, wo es Bücher gibt




ISBN: 978-3-7116-0638-9

Die e-Book-Version kann von uns  nicht empfohlen werden, weil das Glossar schlecht nutzbar ist.

Engagierter Buddhismus - Blaue Reihe- Band 1
Die blaue Reihe sind Taschenbücher von mindestens 100 Seiten Umfang mit buddhistischen Essays


Buddhismus und Gesellschaft 

(von Franz-Johannes Litsch, Berlin und Hans-Günter Wagner, Beijing)
8,60 €
1998 ................
Engagierter Buddhismus - Blaue Reihe - Band 2

Buddhismus und Wirtschaft 

(mit Beiträgen von Urgyen Sangharakshita, Jonathan Watts, David Loy, Ven. Phra Paisan Visalo, Werner Liegl, Hans-Günter Wagner und Horst Gunkel)

8,60 €
1999 ................
Engagierter Buddhismus
Blaue Reihe - Band 3

Buddhismus und Ökologie 

(mit Beiträgen von Thich Nhat Hanh, Phra Prayudth Payutto, Franz-Johannes Litsch, Hans-Günter Wagner, Werner Liegl und Horst Gunkel)
8,60  €
2000 ................
Engagierter Buddhismus - Rote Reihe - Heft 2

Franz-Johannes Litsch

Cyborg oder Buddha?
Der gemachte und der erwchte Mensch

Kommentar
4 €
2001
................
Engagierter Buddhismus - Rote Reihe - Heft 4

Horst Gunkel

Achtsamkeit im Alltag 
und gesammelte Un8samkeiten
5 €
2005
................