diese (und andere) Bücher sind bei uns vorrätig und erhältlich
Ayya Khema |
Meditation ohne Geheimnis
Die Darlegungen Ayya Khemas in ihren Meditationskursen aus dem Jahr 1987. |
19,90 | TH-083 | ................ | ||
:Horst Gunkel |
![]() |
Buddhas Sohn Rahula Geschichten aus dem Pali-Kanon (Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 1) Der Palikanon enthält die ältesten buddhistischen Geschichten. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Geschichten sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache. |
7,00 |
2020/1 |
Internet- bestellung beim Verlag (portofrei) |
|
Horst Gunkel |
![]() |
Die Tochter des Samurai Geschichten aus Mahayana, Vajrayana und Zen (Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 2) Dieser Band enthält buddhistischen Geschichten aus dem Mahayana, der größten buddhistischen Richtung, zu der auch das Vajrayana und das Zen gehören. Wir erleben hier häufig unkonventionell agierende Mönche, Heilige oder Bodhisattvas, deren Handlungen uns zu denken geben. Die Geschichten sind allerdings nicht in einer altertümlichen, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache wiedergegeben. |
7,00 |
2020/2 |
||
Horst Gunkel |
![]() |
Buddhistische Pilgerwanderung Auszüge aus Horst Gunkels Pilgertagebuch der Jahre 2011-2016 (Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 3) Der Autor berichtet von seiner Pilgerwanderung vom hessischen Gelnhausen Richtung Bodh Gaya in Indien. Er erzählt dabei von seinen Erlebnissen, seinen Problemen, seinen Meditationen und Reflexionen, aber auch von seinen Ängsten und seinen spirituellen Erfahrungen. Err bedient sich einer modernen und erfrischenden, humorvollen Sprache und bringt uns ganz nebenbei einige buddhistische Erkenntnisse nahe. |
10,00 |
2020/3 |
Internet- bestellung beim Verlag (portofrei) |
|
Horst Gunkel |
![]() |
Ausgewählte Lehrreden des Buddha in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert (Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 4) |
9,00 |
2021/1 |
|
|
Horst Gunkel |
![]() |
Begegnungen mit dem Transzendenten Szenen aus dem Leben eines hessischen Buddhisten (Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 5) In diesem Buch erzählt der Autor Abschnitte aus seinen Lebenserinnerung nach, in denen er in der einen oder anderen Art Erlebnisse hatte, die nicht mit der üblichen materialistischen Weltanschauung in Einklang stehen. Vermutlich haben wir alle solche Erlebnisse gehabt, sie aber - da sie uns als zu merkwürdig erschienen - vergessen oder verdrängt. Wenn man beginnt ein spirituelles Leben zu führen, kommt man aber wieder an diese Erinnerungen heran. Durch unsere spiritelle Praxis können wir uns für solche Begegnungen öffnen. Dann ergeben sie Sinn, mehr noch: sie können uns eine entscheidende Hilfe bei der persönlichen und spirituellen Entrwicklung sein. Mystiker aller spirituellen Richtungen berichten von solchen Begegnungen. |
10,00 |
2021/2 |
||
Horst Gunkel |
![]() |
Meditation und buddhistische Ethik Gelnhäuser Buddhistische Vorträge (Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 6) Der Dreifache Pfad, den der Buddha lehrte, besteht aus (1) sīla
- Ethik, (2) samādhi - Meditation und (3) prajñā
- Weisheit.
Dieser Band informiert über die ersten beiden Themen, über
buddhistische Ethik und über Meditation, wie sie von Buddhistinnen und
Buddhisten geübt wird. Weisheit kann - im Gegensatz zu Wissen - nicht
über Bücher erlernt werden; Weisheit muss diejenige Person, die den
buddhistischen Pfad beschreitet, selbst entwickeln - auf der Basis von
Ethik und Meditation.
Diese Vorträge, die Horst Gunkel zwischen 2011 und 2021 bei der Buddhistischen Gemeinschaft Gelnhausen (Meditation am Obermarkt) hielt, sind in einer erfrischenden und teilweise humorvollen Sprache geschrieben. Fachausdrücke sind in einem Glossar am Ende des Buches erläutert. |
10,00 |
2022/1 |
||
Pema Chödron |
Geh an die Orte, die du fürchtest Aus dem riesigen Fundus buddhistischer Geistesübungen schöpfend macht die erfahrene Meditationsmeisterin hier drutlich, wie wir unsere Ängste nutzen können, um in einer schwierigen Welt und in schweren Zeiten zu furchtlosigkeit finden und authentisch leben können. |
19,90 |
AR-74 |
................ |
||
Pema Chödron |
TONGLEN
|
14,90
|
AR-73 |
................ |
||
Dalai Lama | ![]() |
Die Welt in einem einzigen Atom
Die persönliche Sicht des Dalai Lama auf Wissenschaft und Spiritualität. |
19,95
|
TH-271 | ................ | |
Engagierter Buddhismus
Blaue Reihe- Band 1 Die blaue Reihe sind Taschenbücher von mindestens 100 Seiten Umfang mit buddhistischen Essays |
![]() |
Buddhismus und Gesellschaft
(von Franz-Johannes Litsch, Berlin und Hans-Günter Wagner, Beijing) |
8,60
|
01-8 | ................ | |
Engagierter Buddhismus
Blaue Reihe - Band 2 |
![]() |
Buddhismus und Wirtschaft
(mit Beiträgen von Urgyen Sangharakshita, Jonathan Watts, David Loy, Ven. Phra Paisan Visalo, Werner Liegl, Hans-Günter Wagner und Horst Gunkel) |
8,60
|
02-6 | ................ | |
Engagierter Buddhismus
Blaue Reihe - Band 3 |
![]() |
Buddhismus und Ökologie
(mit Beiträgen von Thich Nhat Hanh, Phra Prayudth Payutto, Franz-Johannes Litsch, Hans-Günter Wagner, Werner Liegl und Horst Gunkel) |
8,60
|
03-4 | ................ | |
Engagierter Buddhismus
Rote Reihe - Heft 2 Kommentar |
![]() |
Franz-Johannes Litsch
Cyborg oder Buddha? Der gemachte und der erwchte Mensch |
4,00
|
RR-2 |
................ |
|
Engagierter Buddhismus
Rote Reihe - Heft 4 |
![]() |
Horst Gunkel
Achtsamkeit im Alltag und gesammelte Un8samkeiten |
5,00
|
RR-4 |
................ |