Die Fünf Geistesvermögen
Weisheit (Rationalität), Vertrauen (Emotionalität), Tatkraft (Aktivität),
Konzentration (Kontemplation) und Achtsamkeit sollen ausgewogen entwickelt
werden, d.h. dass die gegenüberliegenden Kräfte jeweils gleichstark ausgeprägt
werden sollen. Wenn dies geschehen ist, sollen wir alle auf eine höhere Ebene
(stärker)entwickeln. Während des gesamten Prozesses dient die Achtsamkeit dazu,
die Ausgewogenheit der Entwicklung zu überprüfen, bzw. unsere Bemühung in die
eine oder andere Richtung zu unterstützen.
Wir müssen uns dabei
Bemühen, diese Kräfte nicht mit benachbarten Verirrungen (farbige Schrift) zu
verwechseln.
+ intellektuelle Arroganz -
Verwirrung -
Verschwommenheit + blinder Aktionismus + Selbstge-fälligkeit - Passivität, Faulheit - Oberfläch-lichkeit + unreflektierter
Glaube, + Fanatismus -
Skeptizismus -
Misstrauen -
Zynismus
Rationalität
Emotionalität